Work,work,work….
Arbeit ist wichtig. Keine Frage. Manche wollen einfach Geld verdienen, Andere finden darin den Sinn ihres Lebens und Einige erreichen durch Arbeit beides. Es gibt Menschen, die vor lauter Arbeit nie abschalten können und immer alles perfekt machen wollen. Freizeit und sich belohnen werden teilweise als Schwäche angesehen und manche Menschen glauben, dass es ihnen auch gar nicht zusteht. Sie glauben in massive Vorleistung gehen zu müssen, um sich dann ein schönes Privatleben zu „verdienen“. Hier kommt das Problem. Wir sind Menschen. Menschen sind wie jedes Lebewesen und die Natur nicht dafür ausgelegt 24/7 auf 110% zu laufen. Tiere machen Winterschlaf, die Natur hat den Winter und der Mensch braucht genauso Pausen und Ausgleich. Sehr viele Menschen sind mit Glaubenssätzen wie „ohne Fleiß kein Preis“ aufgewachsen und definieren ihren Erfolg und Selbstwert nur über ihre Arbeit. Unterbewusst laufen also Programme ab, die dich dazu treiben können, stetig über deine Grenzen zu gehen und dein Privatleben als weniger wichtig zu betrachten.
Ausgleich im Privatleben finden!
Auch wenn du zu den Menschen gehörst, die in ihrer Arbeit absolute Erfüllung finden, macht es total Sinn auch Freude im Privatleben zu erfahren. Das Pflegen sozialer Kontakte ist äußerst lohnenswert, denn es wird auch die Zeit kommen, in der du nicht mehr arbeitest und da möchtest du bestimmt nicht komplett alleine dastehen. Soziale Kontakte geben uns Energie und erweitern unseren Horizont. Wenn du dich nur in deiner „Arbeits-Blase“ bewegst, können wenig andere Impulse in dein Leben kommen und es könnte sehr einseitig für dich werden. Neue kreative Ideen entstehen meist dann, wenn du anfängst deinen Fokus auf andere Dinge zu legen und es mehr als nur den Fokus Arbeit in deinem Leben gibt. Menschen die sich stark über ihre Arbeit definieren neigen dazu, bei Rentenbeginn in ein Loch zu fallen. Auf einmal ist der Sinn des Lebens weg und tatsächlich erkranken sehr viele Menschen kurz nach Eintritt in die Rente. Du kannst damit anfangen, dass du dir eine Liste mit Dingen erstellst, die du unbedingt tun oder erleben möchtest. Umgib dich mit Menschen die dich inspirieren und die dir Energie geben. Plane Aktivitäten mit Familie und Freunden im Voraus, so hast du Fixpunkte, auf die du dich freuen kannst. Mach immer mal wieder einen Check-in in dein Herz und in deinen Körper- bist du grade happy oder rennst du kopflos im Hamsterrad?
Fazit
Das Leben bietet mehr als Arbeit und du bist nicht auf dieser Welt, um dich über deine Arbeit zu definieren. Ausgleich und Pausen geben neue Energie und erfüllen dein Herz mit Freude. Freude ist ein natürlicher Zustand und das Leben ist vielleicht gar nicht so hart und ernst, wie du denkst. Feier dich und das Leben und bleib offen für die kleinen und großen Abenteuer die außerhalb deines Jobs liegen!