Grade in ruhigeren Phasen des Lebens melden sich Anteile, die wir sonst erfolgreich verdrängen und unterdrücken. Durch die aktuelle Situation sind immer mehr Menschen mit ihrer inneren Welt konfrontiert und bei vielen zeigen sich bedrückende Ängste.

Warum ist Angst auch etwas Gutes?

Ängste sind völlig normal und haben immer eine wichtige Botschaft für Dich. Ängste sind wie die Warnleuchten im Auto. Sie zeigen an, dass hier grade etwas nicht ganz rund läuft und das es notwendig ist, dass Du nachschaust. Deine Ängste wollen also dafür sorgen, dass Du genauer hinschaust und Dich mit Dir selbst auseinander setzt. Welcher Teil in Dir darf noch ganz werden? Welche Anteile in Dir benötigen jetzt Deine Aufmerksamkeit?

Warum sind Ängste dann unangenhem?

Ängste werden erst dann zum Problem, wenn sich all Deine Gedanken nur noch um diese Angst drehen und kein Raum mehr für irgendetwas anderes besteht. Dann fühlst Du dich von Deiner Angst kontrolliert und triffst keine freien Entscheidungen mehr. In diesem Fall hast Du die Führung abgegeben und läufst auf Autopilot, Handlungen, Gedanken und Entscheidungen werden nicht mehr bewusst gesteuert.

Und wie komme ich jetzt da raus?

Das Wichtigste ist die Annahme dessen, was grade ist. Alles, was wir nicht haben möchten und verdrängen wird noch größer und es geht sehr viel Energie für den Untedrückungsprozess drauf. So zu tun, als wäre alles in Ordnung und keine Schwäche zeigen zu wollen, wird Dich sehr schnell an Deine Grenzen bringen. Also nimm Dir Raum und Zeit für Dich und höre einmal genau hin. Welche Ängste sind da? Schreib sie Dir ruhig alle auf. Welche ist am lautesten? Hängen sie vielleicht miteinander zusammen? Dann frage die Ängste, wofür sie da sind? Wenn Du keine Antwort von diesen inneren Anteilen bekommst, dann geh über Deinen Verstand. Rein logisch betrachtet, was steht hinter diesen Ängsten? Was könnten sie von Dir wollen? Was ist ihre gute Absicht? Wann sind sie entstanden, wie alt warst Du da? Das sehr genaue und bis ins kleineste Hinterfragen lässt die ein oder andere Angst direkt verschwinden. Denn wenn Du ganz logisch und unemotional die Gründe der Angst hinterfragst, wirst Du feststellen, dass sehr viele der Szenarien nichts mit der Realität zu tun haben, sondern ein Konstrukt Deines Verstandes sind. Ängste die bestehen bleiben, aufgrund von Fakten, Erfahrungen etc., brauchen etwas mehr Aufmerksamkeit. Woher kommen diese Ängste? Wofür haben sie Dir gedient? Wovor haben sie Dich beschützt? Schreib Dir auch das ruhig auf, das alleine verschafft schon Erkenntnis und damit Erleichterung. Braucht es diese Ängste im Moment noch? Oder erlebst Du grade emotional noch einmal Deine Vergangenheit und hast allerdings jetzt schon die Ressourcen um anders handeln zu können? Oft sind Ängste in sehr frühen Lebensjahren entstanden und werden durch aktuelle Umstände wieder getriggert. Die Situation ist allerdings eine andere und Du bist jetzt erwachsen. In den Jahren des Erwachsenwerdens hast Du Dir sehr viel Widerstandsfähigkeit und Ressourcen aufgebaut. Wie können Dir diese jetzt helfen? Schreibe Dir auch diese auf. Mit all den Dir bewusst gewordenen Ressourcen begegnest Du nun wieder Deinen Ängsten. Sind sie immer noch so groß? Oder können sie nun etwas kleiner werden, weil Du ja ein ressourcenvoller Mensch bist, der sehr kreativ ist und gut für sich sorgen kann? So kannst Du Dir nun Stück für Stück Deine Kraft zurück holen und Ängste als kleine Helfer betrachten, die Dir zeigen, wo Du Dir Deiner Ressourcen und Kreativität noch bewusster werden darfst.

Was kann ich außer dieser inneren Arbeit noch tun?

Bei sehr fest sitzenden Ängsten, kann es sehr hilfreich sein, dass Du Dir Unterstützung holst. Außerdem ist es sehr erleichternd mit anderen Menschen ehrlich und offen darüber zu sprechen. Wir alle haben Ängste, der Eine mehr, der Andere weniger. Wichtig ist nur, dass Du mit Menschen sprichst, die Deine Ängste nicht noch befeuern, sondern Dich mit Menschen austauschst, die Dir gut tun und die empathisch mit Dir sind. Höre auf Dein Gefühl. Welche Menschen wirken beruhigend und herzerwärmend auf Dich? Welche Menschen strahlen Ruhe aus?

Fazit

Ängste sind normal, menschlich und bei genauer Betrachtung meist kleiner als gedacht. Sie bringen wertvolle Botschaften mit und können dadurch auch Wegweiser auf der Reise zu Dir selbst sein.

Julia Kühn

Julia Kühn

Es ist meine Herzensangelegenheit, Frauen in ihrer ganz besonderen Einzigartigkeit zum Strahlen zu bringen. EVA steht für Einzigartigkeit, Vitalität und Authentizität. Für mich sind das die drei Komponenten für Lebensfreude, Zufriedenheit und unwiderstehliche Ausstrahlung. Gemeinsam werden wir es schaffen, dass Du diese Pfeiler für ein glückliches Leben für Dich entdeckst, sie verinnerlichst und Dein neu gewonnenes Selbst strahlend nach außen trägst.