Wofür ist Meditation überhaupt gut?
Meditation dient in erster Linie dazu, deinen Geist zu beruhigen und deinen Fokus halten zu können. Wir sind in unserem täglich Leben endlos vielen Reizen und Eindrücken ausgesetzt. Unsere Gedanken rasen und den meisten Menschen fällt es schwer sich fokussiert auf eine Sache zu konzentrieren und innerlich ruhig zu bleiben. Wir reagieren sofort auf einen Reiz im Außen und geben uns selbst nicht den Raum zu entscheiden ob und wie wir reagieren wollen.
Was kann durch Meditation erreicht werden?
Die Fähigkeit den Fokus zu halten wird durch die Kontrolle der Gedanken stark erhöht. Stress kann massiv reduziert werden, denn meist ist Stress ein Produkt unserer eigenen Gedanken, weil wir uns auf das Chaos in unserer Gedankenwelt einlassen. Deine Gedanken schaffen Gefühle (hier ein Podcast dazu), das heißt das Sortieren und Beruhigen deiner Gedanken sorgt auch für eine ausgeglichenere Gefühlswelt. Die innere Ausgeglichenheit wird durch das bewusste zur Ruhe kommen wachsen und dich somit auch zu einem empathischeren Mitmenschen machen. Dinge im Außen werden weniger stark von dir bewertet und das kann zur erhöhten Resilienz (Fähigkeit Herausforderungen und Krisen zu meistern) führen.
Wie fange ich am Besten an?
Laura Seiler hat einmal in einem ihrer Podcasts ein wunderbares Bild zur Meditation gezeichnet, welches ich dir gerne weitergeben möchte. Stell dir vor, du stehst auf einer Autobahnbrücke. Unter dir rasen die Autos in verschiedene Richtungen. Die Autos sind deine Gedanken. Jetzt kannst du dich von jedem Auto ablenken lassen und ständig mit deiner Aufmerksamkeit mit den Autos bzw. Gedanken mitgehen. Oder du entscheidest dich auf dieser Brücke zu stehen und die Autos/Gedanken einfach da sein zu lassen, ohne mit ihnen mitzugehen. Das heißt du nimmst deine Gedanken wahr, lässt sie gehen und bleibst ganz bei dir. Alles was du brauchst, ist ein Ort an dem du für eine Weile ungestört sein kannst. Mache es dir bequem, schließe deine Augen und konzentriere dich einzig und allein auf deine Atmung. Einatmen, Ausatmen. Gedanken die kommen nimmst du wahr und lässt sie direkt wieder los, indem du deinen Fokus wieder zurück zu deiner Atmung bringst. Es geht nicht darum stundenlang zu meditieren, sondern dass du dir bewusst etwas Zeit und Raum nimmst, um dich deiner inneren Welt zu widmen und zur Ruhe zu kommen. Eventuell braucht es ein wenig Übung. Das ist völlig normal. Ich nutze auch Wartezeiten an der Kasse oder rote Ampeln, um mich bewusst auf meine Atmung zu konzentrieren und alle Reize von außen für eine kurze Zeit bewusst zu ignorieren.
Fazit
Meditation ist ein sehr einfaches, kostenloses und effektives Tool ein glückliches, entspanntes und erfülltes Leben zu führen. Du kannst damit die Freude des Seins entdecken und dich von selbst kreiertem Stress befreien.