Sich selbst schätzen, eigene Bedürfnisse erkennen und die Akzeptanz der eigenen Schwächen: Obwohl einige Gründe dafür sprechen, Selbstliebe als einen fundamentalen Teil der eigenen Persönlichkeit in das Leben zu integrieren, fällt dieser Schritt vielen Frauen schwer. Häufig wird diese Art von Liebe mit Egoismus assoziiert. Der entscheidende Unterschied: Während ein egoistisches Verhalten oft in Rücksichtslosigkeit deinem Umfeld gegenüber endet, fördert Selbstliebe sogar die Empathiefähigkeit. Hier kommen 6 gute Gründe, um sich Selbstliebe zu schenken.

Warum du dich selbst lieben solltest

1. Wenn du dich nicht lieben kannst, wer soll es dann können?

Ein Kompliment von einer Freundin, das du nicht annehmen kannst oder eine kleine Aufmerksamkeit vom Partner, bei der du sofort misstrauisch wirst? Wenn du dich nicht selbst liebst, fällt es dir schwer, die Liebe von deinen Mitmenschen anzunehmen. So glaubst du im Unterbewusstsein, dass du es nicht wert bist, wirklich geliebt zu werden – und zweifelst die Absichten deiner Liebsten an. Schätzt du dich hingegen selbst genug, vertraust du auch darauf, dass du aufrichtig von anderen Menschen wertgeschätzt wirst. Das tut dir und deinen Beziehungen gut.

2. Du verbringst dein ganzes Leben mit dir

Trainierst du dein Selbstvertrauen nicht, verspürst du immer wieder eine innere Unzufriedenheit. Warum dich das auf Dauer unglücklich macht: Du verurteilst dich selbst, wenn dir ein Fehler unterläuft und gehst auf diese Weise besonders hart mit dir ins Gericht. Förderst du die Liebe zu dir und dein eigenes Selbstvertrauen, passiert dir das nicht mehr so schnell. Schließlich gilt: Du verbringst dein ganzes Leben mit dir – und dabei möchtest du dich am liebsten ausgeglichen fühlen.

3. Nächstenliebe: Du wirst großzügiger zu dir – und auch zu deinen Mitmenschen

Wünschst du dir manchmal, du könntest deinem Mitmenschen schneller verzeihen? Wer sich in Akzeptanz und Selbstfürsorge übt, dem fällt es leichter, großzügiger seinen Freunden oder seinem Partner gegenüber zu sein. Das Zauberwort lautet hier Nächstenliebe, die du automatisch entwickelst, sobald du dich selbst auch liebst. Unstimmigkeiten lassen sich so schneller aus dem Weg räumen, die Kommunikation fällt dir einfacher.

4. Du lernst deinen eigenen Wert zu schätzen

Niemand möchte abhängig von den Meinungen und von der Liebe anderer sein – und doch sind wir es ganz oft. Besitzt du genug Vertrauen zu dir selbst, musst du das nicht mehr sein. So befreist du dich beispielsweise bewusst aus toxischen Beziehungen, wenn du beginnst, deinen eigenen Wert zu schätzen.

5. Du bist emotional stabil

Du bist schnell auf 180, wenn jemand Kritik äußert und hast Angst vor Ablehnung? Um emotional stabil zu sein, gehört eine gesunde Portion Liebe und Vertrauen zu dir selbst dazu. Auf unerwartete Situationen reagierst du so etwas gelassener und fühlst dich innerlich stabil, mutig und stark.

6. Du kannst dich entfalten – und endlich deine Träume verwirklichen

Wenn du gerne risikofreudiger wärst und neue Dinge im Leben ausprobieren möchtest – ohne Angst vor den Konsequenzen zu haben – hilft dir nur die Liebe zu dir selbst weiter. Du entwickelst die Lust auf Abenteuer, freust dich auf deine Zukunft und entfaltest dich, wenn du an der Liebe zu dir arbeitest.

Selbstliebe ist ein langer Prozess – aber nicht ein Ding der Unmöglichkeit

Um dich selbst zu heilen, dir Freude zu schenken und nicht mehr von anderen Menschen abhängig zu sein, musst du dich selbst genug wertschätzen. Bedenke dabei: Es handelt sich um einen langen Prozess, der sich jedoch bezahlt macht. Mit etwas Übung und professioneller Unterstützung gehst du diesen Weg, auch wenn die Liebe zu dir selbst nicht immer von heute auf morgen in dein Leben spaziert. Ist sie aber einmal da, wirst du sie nicht mehr missen wollen.

Julia Kühn

Julia Kühn

Es ist meine Herzensangelegenheit, Frauen in ihrer ganz besonderen Einzigartigkeit zum Strahlen zu bringen. EVA steht für Einzigartigkeit, Vitalität und Authentizität. Für mich sind das die drei Komponenten für Lebensfreude, Zufriedenheit und unwiderstehliche Ausstrahlung. Gemeinsam werden wir es schaffen, dass Du diese Pfeiler für ein glückliches Leben für Dich entdeckst, sie verinnerlichst und Dein neu gewonnenes Selbst strahlend nach außen trägst.